2018-09-03T11:15:39+02:00

Supplements: Helfen sie wirklich?

Das Thema Supplemente ist aus der Fitness-Welt heute kaum noch wegzudenken. Entweder man nimmt sie oder man hält sie für überflüssig. Hier scheiden sich die Geister. Was aber auf jeden Fall Tatsache ist: der Supplements Markt ist ein ziemlich großer. Wir geben einen Überblick, welche verschiedenen Produkte, z. B. für Fitness und für Bodybuilding, es gibt und was sie bringen.

Was sind Supplemente?

Beginnen wir mit der Bedeutung – also der Frage, was der Begriff bedeutet und was diese überhaupt sind. Supplements bzw. Supplemente sind Nahrungsergänzungsmittel. Sie bestehen aus bestimmten Inhaltsstoffen, die den Körper bei der Einnahme mit diesen versorgen.

Welche Ziele sie erfüllen sollen, hängt von der Art des Produktes ab. Viele Supplemente werden beim Muskelaufbau oder im Fitnessbereich verwendet, z. B. mit einem hohen Eiweißgehalt oder Kreatin. Es kann sich aber auch um klassische Nahrungsergänzungsmittel wie Vitaminpillen oder ähnliches handeln, die den Körper mit lebensnotwendigen und die Gesundheit und Leistungsfähigkeit erhaltenden bzw. steigernden Nährstoffen versorgen.

Welche Varianten gibt es?

Supplemente gibt es fast so viele wie Sand am Meer. Sie bieten nicht nur viele verschiedene Inhaltsstoffe, sondern zielen auch auf unterschiedliche Ziele bzw. Einsatzgebiete ab. Wir geben einen Überblick, in welchen Bereichen Supplements zum Einsatz und gegebenenfalls beim Erreichen der eigenen Ziele helfen können.

Für Muskel Aufbau

Am häufigsten kommen Supplemente beim Bodybuilding zum Einsatz. Sie sollen bei einem schnellen Muskelaufbau helfen, um mit möglichst wenig Training möglichst beeindruckende Ergebnisse, sprich Muskelberge zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird häufig Whey Proteinpulver als Supplement genommen. Hierbei handelt es sich um hoch dosiertes Eiweiß. Dieses benötigen die Muskeln, um zu funktionieren sowie um zu wachsen. Whey wird daher (wie die meisten Supplements) entweder vor oder nach dem Training genommen. Es gibt Whey Proteinpulver in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen, meist wird es als Shake getrunken.

Ebenfalls beliebt als Supplement für Bodybuilding ist Kreatin Monohydrat. Bei Kreatin handelt es sich vermutlich um das am meisten untersuchte leistungssteigernde Nahrungsergänzungsmittel. Es ist ungefährlich, legal, sehr günstig und vor allem wirkungsvoll. Dieses Mittel steigert beim Krafttraining die Kraft und die fettfreie Masse, also die Muskeln. Zudem dient es als Leistungssteigerung bei verschiedenen Sprint- und Spielsportarten und ermöglicht eine höhere Trainingsleistung. Auch nach dem Training kann Kreatin für eine schnellere Erholung der Muskulatur gut sein.

Neben Kreatin ist zudem auch L-Carnitin ein beliebtes Ergänzungsprodukt. Allerdings ist dieser Stoff auch in Fleisch enthalten. Daher ist er vor allem für Vegetarier und Veganer interessant. L-Carnitin wirkt vor allem als mentaler Booster, da es die Aufmerksamkeit, Reizleitgeschwindigkeit und mitochondriale Kapazität steigert. Nichts bringt L-Carnitin hingegen bei der Fettverbrennung, wie ebenfalls manchmal zu lesen ist.

Neben diesen beiden Klassikern unter den Supplements für Muskel Aufbau gibt es noch weitere Supplements für Bodybuilding, die allerdings weniger verbreitet sind. Hierzu zählt z. B. das Beta Alanin. Es erhöht den Carnosingehalt in der Muskulatur. Dieser übt eine Pufferfunktion für anfallende Säuren aus und ermöglicht dadurch Krafttraining mit höherem Volumen und höherer Intensität. Das wiederum führt zu größeren Kraft- und Muskelzuwächsen.

Auch SARMs kommen immer mal wieder zum Einsatz. SARMs steht für Selektive Androgen Rezeptor Modulatoren. Es handelt sich hierbei um nicht-steroidale Verbindungen, die trotzdem die Androgen Rezeptoren aktivieren. Sie bringen laut Erfahrungsberichten Ergebnisse wie leichte Prohormon- oder niedrig dosierte Steroid-Kuren. Klingt das interessant? Man kann hier SARMs online bestellen und dann einfach deren Wirkung ausprobieren. Wir empfehlen aber dringend eine fachkundige Einnahme von SARMs – wie bei allen Supplements.

Zum Abnehmen

Das Thema mit dem lieben Gewicht bzw. Übergewicht betrifft viele Menschen. Diäten führen meist über längere Frist gesehen zu noch mehr Gewicht als vor der Diät. Alternativ können auch Supplemente eingesetzt werden, um abzunehmen und Gewichtsprobleme in den Griff zu bekommen. Hier gibt es ebenfalls verschiedene Produkte. Unter anderem versprechen Supplements mit Koffein einen positiven Effekt auf das eigene Gewicht. Denn Koffein hat zwei positive Eigenschaften, die beim Gewichtsverlust helfen: Zum einen unterdrückt es Hunger und zum anderen hat es eine Fett verbrennende Wirkung. Allerdings baut die Wirkung von Koffein im Körper schnell ab, da sich dieser daran gewöhnt.

Auch Supplements mit grünem Tee oder grünem Tee Extrakt gibt es. Auch sie versprechen Abhilfe bei Übergewicht. Hierbei entfalten diese Produkte ihre Wirkung primär durch die enthaltenen Catechin-Polyphenole. Zudem ist in grünem Tee auch Koffein enthalten, über das wir weiter oben ja bereits ein paar Worte verloren haben.

Sonstige Supplements

Außerdem gibt auch noch generelle Basis Supplements. Sie dienen vor allem dazu, um Mangelerscheinungen und Unterversorgungen von wichtigen Nährstoffen zu vermeiden bzw. diese auszugleichen. Sie sollen für Gesundheit sorgen, indem sie die Immunfunktion stärken, sowie die Leistungsfähigkeit sicherstellen. Meist kommen hier Präparate mit Vitamin D, Omega 3 Fettsäuren (Fischöl), Vitamin K sowie Multivitaminen, also Präparate mit vielen verschiedenen und lebenswichtigen Nährstoffen wie Folsäure, Eisen, Kalzium, Vitamin B12, Zink und Magnesium, zum Einsatz.

Wann soll man Supplements nehmen?

Supplemente sollen dabei helfen, bestimmte Ziele zu erreichen. Dies kann z. B. der Aufbau von Muskeln, die Verringerung des Körpergewichtes oder die Verbesserung des Fitnesszustandes sein. Bei der Erfüllung bzw. dem Erreichen eines dieser Zielstellungen kann der bedachte Einsatz von Supplementen durchaus helfen. Denn bei vielen Produkten ist die Wirksamkeit nachgewiesen. So ist es einfacher, die gewünschten Ziele zu erreichen. Allerdings sind sie hierfür in der Regel nicht notwendig, sondern können nur ein kleiner Schritt bzw. eine kleine Hilfe hin sein. Nur die Einnahme von Supplementen ohne Training in Sinne von Sport sowie eine ausgewogene Ernährung helfen sie nicht wirklich. Supplemente machen vor allem dann Sinn, wenn es darum geht, die letzten Prozente aus Training und Muskelaufbau herauszuholen oder um den Fettabbau im Rahmen einer Diät oder Ernährungsumstellung zu verbessern.

Aber auch um das eigene Wohlbefinden sowie Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu steigern, können Supplements ihren Zweck erfüllen. Ebenfalls sinnvoll kann ihr Einsatz bei Mangelerscheinungen aufgrund einer unausgewogenen Ernährung oder sonstigen Defiziten sein. Allerdings ist es hier in der Regel immer sinnvoller, das Problem bei der Ursache zu beheben, statt es mit der Einnahme von Supplementen zu beseitigen.

Helfen Supplements wirklich?

Bei einigen Supplementen ist die Wirkung in verschiedenen Studien wissenschaftlich nachgewiesen. Dies gilt z. B. für die Vitaminpräparate, Omega-3-Fettsäuren und Kreatin. Auch Whey ist sinnvoll, da es die Muskeln mit viel Eiweiß versorgt, wenn diese durch intensives Muskelaufbautraining gefordert sind. Zu Koffein haben wir ja auch schon etwas gesagt. Seine Wirkung ist ebenfalls nachgewiesen, ebbt durch Gewohnheit aber eben auch sehr schnell ab.

Ehrlicherweise müssen wir aber auch festhalten, dass viele Supplements, die vor allem online in Massen von verschiedenen Firmen vertrieben werden, nicht wirklich etwas bringen bzw. die vollmundigen Versprechen der Hersteller nicht erfüllen können. Dies kann z. B. an zu geringen Dosierungen, falschen Zusammensetzungen oder einfach nicht wirklich notwendigen und sinnvollen Inhaltsstoffen liegen. In der Regel reicht eine ausgewogene und je nach Zielsetzung ausgerichtete Ernährung aus, um diese Ziele auch zu erreichen. Supplements sind da nur der Booster für die letzten paar Prozent.

Weitere Informationen:

 

 

 

 

4/5 - (4 votes)