2021-02-01T11:30:25+02:00

Fit trotz Lockdown: So trainieren Sie effektiv zu Hause

Der Lockdown hält an. Und damit die Unmöglichkeit, im Verein, Fitnessstudio oder auf einem öffentlichen Sportplatz zu trainieren. Zum Glück heißt das nicht, dass Sie auf Ihre tägliche Bewegung verzichten müssen. Dank des umfassenden Angebotes an Equipment, Musik und Co. können Sie sich ganz einfach in Ihren eigenen vier Wänden Ihr Home-Gym einrichten. Und ohne Stau, Parkplatzsuche oder Termindruck jederzeit Ihrem Hobby nachgehen!

Kein Grund für Couch Potatoes

Mann sitzt auf Couch und isst Popcorn

Trotz Lockdown können Sie zuhause trainieren, statt zum Couch Potato zu werden. © pressmaster

Ob Sie Kardiotraining bevorzugen, Muskelaufbau oder sich einem hochintensiven Intervalltraining verschrieben haben: Sie können sich auch bei sich zu Hause so richtig verausgaben. Sie sind Langstreckenläufer, bevorzugen aber die Wärme des Studios gegenüber den winterlichen Temperaturen im Freien? Dann legen Sie sich ein Laufband zu! Eine Investition, die sich garantiert auszahlt. Sobald Ihnen danach ist, müssen Sie nur in Ihre Schuhe schlüpfen und können loslegen. Das gilt natürlich auch, sollte Ihre Leidenschaft dem Krafttraining gelten. In diesem Fall eignet sich das beliebte Fitnessgerät ideal zum Aufwärmen, bevor es an die Arbeit mit den Hanteln geht.

Es geht natürlich auch ganz anders: mit dem eigenen Körpergewicht zum Beispiel. Haben Sie schon einmal von Calisthenics gehört? Für die rhythmischen Bewegungen benötigen Sie in erster Linie Ihr Körpergewicht – und vielleicht noch den Badewannenrand für Dips, eine Getränkekiste für erhöhte Liegestütze oder ein dickes Handtuch als Unterlage für die anstehenden Bauchmuskelübungen. Grundsätzlich gilt: Selbst in einer Ein-Zimmer-Wohnung lässt sich Platz für einen Fitnessbereich schaffen. Holen Sie Ihre Yogamatte und Hanteln aus dem Schrank und legen Sie einfach los.

So vermeiden Sie ein Motivationstief

So gerne Sie sich körperlich verausgaben – so sehr fragen Sie sich, ob es derzeit Sinn macht. Besuche sind selten, Ihre Arbeitstage lang, das Wetter spricht eigentlich mehr für einen Sonntag auf dem Sofa …

Die Motivationskeule trifft jeden von uns. Doch lassen Sie einmal Ihr sonst so geschätztes Training ausfallen, zieht dies schnell weitere Streichungen nach sich – und irgendwann ist Ihre Lust auf Sport gänzlich der Bequemlichkeit gewichen.

Beugen Sie vor! Sich zu motivieren, ist gar nicht so schwer.

Erstellen Sie sich einen eigenen Zeitplan. Denken Sie sich etwas Unangenehmes als Folge aus, sollten Sie zu spät zu Ihrem eigenen Workout erscheinen. Dann stehen Sie sicher pünktlich auf Ihrem Laufband!

Nutzen Sie Apps! Nicht erst seit dem Lockdown locken zahlreiche Videoclips Fitnessbegeisterte vor den Bildschirm. So macht die aktive Bewegung doppelt Spaß: Sie sehen, wie auch Ihr Trainer alles gibt, sie werden von der musikalischen Untermalung zu Höchstleistungen angetrieben – und das Beste: Sie können jedes Mal erneut das Workout wählen, nach dem Ihnen zu der entsprechenden Zeit der Sinn steht. Kaum möglich in einem öffentlichen Sportstudio.

Erinnern Sie sich immer wieder daran, wie gut Sie sich am Ende unter der Dusche gefühlt haben. Beim Sport stoßen Sie Glückshormone aus – vergessen Sie das nicht! Gerade in der aktuellen Lage ist ein positiver Blick auf die Welt nicht zu unterschätzen!

motivationsloser mann liegt auf gummiball

Mit Apps, Zeitplänen und guten Gefühlen beugen Sie Motivationslosigkeit vor. © New Africa

Individuell trainieren – aber effektiv

Haben Sie sich Ihr Home-Gym eingerichtet und nicht von Ihrem inneren Schweinehund besiegen lassen, heißt es nur noch: richtig trainieren! Nur, weil Sie derzeit mehr Zeit zu Hause verbringen als noch bis vor einem Jahr, müssen Sie diese Zeit nicht ausschließlich dem Sport widmen. Ihr Körper benötigt Pausen zur Regeneration, und Ihr Stoffwechsel lässt sich mit kurzen, atemraubenden Phasen ebenso antreiben wie mit einer längeren Laufeinheit. Genau das ist auch das Geheimnis: Mischen Sie Ihre Workouts zeitlich und inhaltlich und Ihr Training wird so effizient sein, wie es vor dem Lockdown war!

Rate this post