2022-04-26T15:51:14+02:00

Was steckt wirklich hinter dem gehypten CBD?

Momentan ist der pflanzliche Wirkstoff in aller Munde und wird sogar von Prominenten verwendet und empfohlen. Wie so oft schwappte der Trend aus den USA auch in den Westen. Doch man stellt sich schnell die Frage, was Cannabidiol überhaupt ist und was es mit der hoch gelobten CBD Wirkung auf sich hat.

Besonders bekannt ist CBD als Cannabisöl und soll entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Ebenso soll es gegen Schlafstörungen und Hautprobleme helfen. Das klingt auf den ersten Blick nach einem richtigen Wundermittel. Doch ist der Hype um CBD gerechtfertigt?

Bevor man darüber nachdenkt CBD zu kaufen, sollte man sich in jedem Fall näher mit der Pflanze beschäftigen. Viele verwechseln CBD nach wie vor mit der klassischen Hanfpflanze, die berauschende Wirkung entfaltet. CBD ist dabei nur die Abkürzung für Cannabidiol und streng genommen handelt es sich nur um einen Bestandteil der Hanfpflanze.

hanfsamen hanföl und hanfblatt

CBD – Ein legaler Bestandteil der Hanfpflanze © Pixabay

Was ist CBD genau?

Wie bereits erwähnt handelt es sich um einen Bestandteil der Hanfpflanze, der aber nicht mit THC verwechselt werden darf. Dieser Stoff wird ebenfalls aus der Pflanze gewonnen und entfaltet beim Konsum berauschende Wirkung. Während Cannabis in den meisten Ländern illegal ist, darf CBD rezeptfrei verkauft werden.

Auch die Weltgesundheitsorganisation erkannte inzwischen an, dass es sich bei CBD um einen unbedenklichen Wirkstoff handelt. Somit findet CBD inzwischen im gesundheitlichen sowie medizinischen Bereich Anwendung. Dabei hat CBD bisher keine medizinische Zulassung, doch die CBD Öl Erfahrungen vieler Menschen zeigen, dass der pflanzliche Wirkstoff tatsächlich bei gesundheitlichen Beschwerden hilfreich sein kann.

Ein bekannter Anbieter von hochwertigem CBD Öl ist beispielsweise cibdol.de, wo man bequem online bestellen kann. Neben dem beliebten CBD Öl gibt es aber auch:

  • CBD Kapseln
  • CBD Liquid
  • CBD Tropfen

Für welche Form der Einnahme man sich entscheidet, muss letztlich jeder selbst wissen. Aufgrund der einfachen Dosierung bleibt CBD Öl weiterhin sehr beliebt.

CBD auf Jutedecke in Kapselform und Ölform

In welcher Form man CBD einnimmt, bleibt einem selbst überlassen © Bigstockphoto

Einsatzgebiete von CBD

CBD werden eine ganze Reihe von möglichen Einsatzgebieten zugeschrieben. Viele Menschen berichten beispielsweise, dass CBD gegen Akne und andere Entzündungen helfen kann. Dabei scheint der Wirkstoff aus medizinischer Sicht einige Wirkungsmechanismen im Körper zu aktivieren. Das sorgt dafür, dass eine Entzündung im Körper ausgebremst wird und Pickel sich beispielsweise nicht stark ausbreiten können.

Auch bei Stress und Angstzuständen kann CBD Wirkung zeigen. Dabei scheint der Wirkstoff bestimmte Botenstoffe im Körper zu beeinflussen. Wer schlecht einschlafen kann oder nachts immer wieder aufwacht, kann von Cannabidiol profitieren. Man ist entspannter und empfindet nicht mehr so starke Ängste und Nervosität kann nachweislich gelindert werden.

Ein großer Vorteil bei CBD ist dabei, dass der Wirkstoff nicht abhängig macht und ohne große Nebenwirkungen dosiert werden kann. Auch bei stärkeren Erkrankungen wie Arthrose und sogar Krebserkrankungen wird das Mittel inzwischen getestet und scheint auch hier mögliche positive Auswirkungen auf den Körper zu haben.

Lediglich bei einer zu starken Dosis kann es kurzfristig zu einem Blutdruckabfall kommen, der aber in der Regel innerhalb weniger Minuten wieder nachlässt. Damit bietet CBD eine sinnvolle Möglichkeit neben herkömmlichen Medikamenten, ohne jedoch deren Wirkung zu beeinflussen.

CBD ist immer einen Versuch wert

Selbst wenn man jetzt noch skeptisch ist, sollte man CBD dennoch eine Chance geben. Neben diesem Wirkstoff werden auch Hanfsamen immer beliebter, welche sehr gesund für den eigenen Körper sein können. CBD Produkte sind vorteilhaft, weil sie nicht besonders teuer sind und man mit ihnen nicht viel falsch machen kann.

Aufgrund der pflanzlichen Basis muss man sich auch keine Sorgen machen, wenn man das CBD mal überdosieren sollte. Auch bei allgemeinem Unwohlsein und leichteren Schmerzen kann der Wirkstoff eine super Alternative sein. Wenn CBD gut wirken soll, muss es über einen längeren Zeitraum konsumiert werden.

Menschen, die beispielsweise schon lange unter starken Kopfschmerzen leiden, berichten mit der Einnahme von CBD, dass ihre Schmerzen besser geworden sind und die Empfindlichkeit nachlässt. Bisher stehen Forscher und Experten aber noch vor einem Rätsel, wenn es um die Wirkung von CBD geht.

Es ist allerdings unbedenklich und deshalb immer einen Versuch wert, damit man die eigene Gesundheit verbessern kann.

Rate this post