2023-07-10T15:08:55+02:00

Für die Gesundheit von Babys und Müttern

Gesundheit in den ersten Lebensjahren

Wie gesund Babys und kleine Kinder in den ersten Jahren ihres Lebens sind, hat teilweise Auswirkungen auf die Gesundheit während ihres gesamten Lebens. Deshalb ist es umso wichtiger, dass (werdende) Eltern über die besonderen Ansprüche von Kindern im Hinblick auf Gesundheitsförderung informiert sind. Das beginnt schon während der Schwangerschaft, denn in dieser Phase ist der weibliche Körper besonders gefordert. Der Embryo erhält seine Nährstoffe von der Mutter, weshalb diese während der gesamten Schwangerschaft bestmöglich mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt sein sollte. Deshalb gibt es eine Vielzahl an Produkten speziell für schwangere Frauen, die entsprechende Nährstoffe liefern und dafür sorgen, dass das im Mutterleib heranwachsende Kind bestens mit allen benötigten Substanzen versorgt ist. So leisten Eltern einen wichtigen Beitrag dazu, dass sich der Embryo gut entwickelt.

Baby stillen - wie lange?

Baby stillen: 6 Monate

Die Zeit der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft benötigt die werdende Mutter selbstverständlich nicht nur Nährstoffe für das Baby, sondern auch für sich selbst. Schließlich stellt diese Phase eine besonders fordernde Zeit für den Körper dar. So gibt es eine Reihe von gesundheitlichen Beschwerden, unter denen manche Frauen zeitweise während der Schwangerschaft leiden. Oftmals verschwinden diese Probleme nach der Schwangerschaft wieder. Dennoch können sie einige wochen- oder monatelang eine echte Belastungsprobe darstellen. So entwickeln manche Frauen während der Schwangerschaft zum Beispiel Diabetes oder Hämorrhoiden. Im Internet finden werdende Mütter für derartige Beschwerden zahlreiche Produkte, die in Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden können. Ärztliche Beratung in Bezug auf die Einnahme von Medikamenten ist während der Schwangerschaft unverzichtbar. Selbstdiagnosen und -medikationen sind während der Schwangerschaft tabu, denn Frauen gefährden damit ihre eigene Gesundheit sowie die des heranwachsenden Babys. Selbst scheinbar leichte Beschwerden sollten in jedem Fall mit dem Arzt abgesprochen werden, der dann geeignete medizinische Produkte empfiehlt.

Die ersten Jahre von Kindern

Kaum ist das Baby auf die Welt gekommen, beginnt eine völlig neue Phase, die mit vielen weiteren Ansprüchen an die Gesundheit des Kindes einhergeht. So gibt es beispielsweise bestimmte Gesundheitsbeschwerden, unter denen Säuglinge leiden können, etwa Babyakne. Nach einigen Monaten beginnen die Kleinen zu zahnen und durchlaufen damit einer besonders herausfordernde Zeit. Auch dafür finden Eltern passende Produkte im Internet, die Babys die Phase des Zahnens erleichtern und Beschwerden lindern. Wenn Kleinkinder dann laufen können und Schritt für Schritt immer aktiver und selbstständiger werden, kommen neue Herausforderungen hinzu. Schnell ziehen sich Kindern beim Spielen und Toben kleinere Verletzungen zu, für die passende Pflaster vorrätig sein sollten. Außerdem fangen sich Kinder häufig Atemwegsinfekte ein und benötigen dann beispielsweise einen guten Hustensaft. Eltern haben im Internet eine große Auswahl an geeigneten medizinischen Produkten, die sie bequem nach Hause bestellen können.

Medikamente für Kinder

Wenn Kinder gesundheitliche Probleme haben, ist zunächst ein Besuch beim Kinderarzt angezeigt. Eltern können natürlich versuchen, eine eigene Vermutung bezüglich der Diagnose anzustellen, sollten das erkrankte Kind jedoch in jedem Fall einem Arzt vorstellen und dessen Empfehlung für die Gabe bestimmter Medikamente befolgen. Auch bei frei verkäuflichen medizinischen Produkten sollte ein medizinischer Experte die Eltern beraten. Sie können entweder mit einem Arzt oder dem Apotheker sprechen und sollten die individuellen Beschwerden des Kindes dabei so exakt wie möglich beschreiben.

Rate this post