2016-10-20T14:57:12+02:00

Blitzdiät

Es gibt nicht eine einzige Blitzdiät, sondern verschiedene Crash-Diätprogramme, die stets etwa den Gewichtsverlust von einem Kilo pro Tag (!) versprechen. Mal eben übers Wochenende zwei, drei Kilo abnehmen, damit die Hose nicht mehr zwickt oder das Ballkleid vom Vorjahr wieder passt, warum nicht? Viel Eiweiss, wenig Kohlenhydrate und jede Menge Sport sind die Geheimnisse aller Blitzdiäten.

 Wie wirkt die Blitzdiät?

Die Kalorienzufuhr wird auf 800 bis 1.200 Kalorien pro Tag beschränkt. Bei drei Mahlzeiten kommen vorwiegend proteinhaltige Lebensmittel (Fleisch, Fisch) und Gemüse auf den Tisch. An allen Tagen ist ein intensives Sportprogramm – harte Workouts – unerlässlich, damit das Gewicht so rasch schwindet.

Wie schnell nimmt man mit der Blitzdiät ab?

Blitzdiät Sport abnehmen

bis zu 7 Kilo in einer Woche

Pro Tag ein Kilo, das ist das Versprechen der Blitzdiät. Wer sich zu einer Kohlsuppen-Blitzdiät durchringen kann, dem werden innerhalb einer Woche bis zu sieben Kilo Gewichtsverlust in Aussicht gestellt. Aber Achtung: Der Körper verliert zuerst Wasser, dann Muskelmasse, wenn nicht trainiert wird. Umso schneller sind die verloren geglaubten Fettpolster wieder da.

Für wen ist die Blitzdiät geeignet?

Für alle, die rasch ein paar Kilo loswerden wollen – für die Hochzeit, eine Feier oder für die Bikinifigur. Die Blitzdiät darf nur von gesunden Menschen durchgeführt werden, Kreislaufprobleme, Müdigkeit und Heißhunger sind oft die Begleiter dieser Extremdiäten. Im Zweifelsfall sollte immer ein Arzt zu Rate gezogen werden.

Ist die Blitzdiät auch für Berufstätige geeignet?

Nein, denn die Workouts nehmen viel Zeit in Anspruch. Legen Sie die Blitzdiät auf ein Wochenende oder nützen Sie einen Kurzurlaub.

Wie sieht ein Blitzdiät-Tag aus?

Ein Beispiel für einen Blitzdiät-Tag:

  • Morgens: Selbst gemachter Proteinshake aus Magertopfen, Magermilch, Wasser (jeweils 100 g), 1 EL Leinöl, 1 Prise Salz, 2 EL Weizenkeime. Wer mag, darf mit 1 TL Obstdicksaft süßen.
  • Mittags: viel Gemüse, gedämpft oder gegrillt, mit Schafskäse oder magerem Fleisch
  • Abends: Blitzdiät-Suppe, z. B. selbst gemachte Tomatensuppe, Kohlsuppe etc.

Wie geht es nach der Blitzdiät weiter?

Meist ist das alte Gewicht rasch wieder da – der Jojo-Effekt schlägt bei Blitzdiäten meist unerbittlich zu. Im Anschluss an eine Blitzdiät hilft nur eine dauerhafte Ernährungsumstellung, um das Gewicht zu stabilisieren.

Werde ich beim Durchführen der Blitzdiät launisch?

Wenig essen, dafür viel Sport – entscheiden Sie selbst, ob das Ihre Laune verbessert oder in den Keller rasseln lässt. Wenn die Hose am zweiten Tag schon lockerer sitzt, kann das durchaus die Gemütslage heben.

Was kostet mich die Blitzdiät?

blitzdiät

Fitness-Studios bieten Kombination: Blitzdiät und Sport

Es entstehen bei Blitzdiäten keine zusätzlichen Kosten, es sei denn, man wählt eine Variante, bei der Eiweiss-Shakes oder Eiweiss-Riegel einer bestimmten Marke gekauft werden müssen. Die Kombination Blitzdiät und Sport wird gerne auch von Fitness-Studios angeboten. Der Vorteil: Sie erhalten einen genauen Ernährungs- und Bewegungsplan, meist zu sehr günstigen Konditionen.

Blitzdiät: Was geht und was geht gar nicht?

+
Ernährung laut Diätplan, sehr viel Sport Alkohol

 

Wie erkenne ich Lebensmittel, die für die Blitzdiät geeignet sind?

Wenn man sich nicht an einen vorgegebenen Diätplan halten möchte, dann sind mageres Fleisch und Fisch, Gemüse und magere Milchprodukte die Mittel der Wahl. Die Zubereitung soll stets mit wenig Pflanzenöl erfolgen, Salz kommt nur sehr sparsam zum Einsatz.

 die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Radikale Gewichtsabnahme
  • Sehr viel Sport nötig
  • Jojo-Effekt wahrscheinlich
  • Crash-Diät
  • Keine Extra-Kosten
3.6/5 - (5 votes)