2016-10-12T11:25:44+02:00

24-Stunden-Diät

Der Metzgerssohn und Ökotrophologe Achim Sam, der selbst unter Übergewicht litt, entwickelte gemeinsam mit dem Ernährungswissenschaftler Prof. Michael Hamm (u. a. Erfinder der Fit for Fun-Diät) die 24-Stunden-Diät. Ein bis zwei Diättage pro Woche sollen das Gewicht schrittweise reduzieren, pro Diättag um bis zu zwei Kilogramm. Ergänzt wird das Ernährungs- durch ein intensives Bewegungsprogramm.

Wie wirkt die 24-Stunden-Diät?

Der wöchentliche Diättag beginnt schon am Vorabend. Alle Kohlenhydratspeicher sollen durch reichlich Bewegung (z. B. 1,5 Stunden Radfahren, 1 Stunde Joggen) geleert werden. Am nächsten Tag, dem eigentlichen Diättag, steht eiweißreiche, kohlenhydratreduzierte Nahrung auf dem Speiseplan. Viel Salat, Gemüse, Hülsenfrüchte, Ballaststoffe, magere Milchprodukte, Suppen und vor allem reichlich Flüssigkeit bilden die Zutaten für alle Rezepte der 24-Stunden-Diät. Sporteinheiten verringern das Gewicht zusätzlich.

Wie schnell nimmt man mit der 24-Stunden-Diät ab?

Innerhalb von 24 Stunden verschwinden lt. Studien 1,2 bis 2 kg Körpergewicht. Durch die spezielle Ernährung werden die Fettdepots verringert; der Gewichtsverlust bezieht sich laut Sam und Hamm nicht auf Wasser und Muskelmasse. Soll sukzessive Gewicht abgebaut werden, so ist das mit ein bis zwei Diättagen pro Woche zu bewerkstelligen.

Für wen ist die 24-Stunden-Diät geeignet?

Die 24-Stunden-Diät ist ausdrücklich nur für Menschen mit einem Body-Mass-Index zwischen 18 und 30 geeignet. Wer darunter liegt, ist ohnehin schon schön schlank, wer darüber liegt, sollte mit seinem Arzt über ein nachhaltiges Diätprogramm sprechen. Auch während der Stillzeit wird diese Diät nicht empfohlen.

Ist die 24-Stunden-Diät auch für Berufstätige geeignet?

Die 24-Stunden-Diät ist für Berufstätige geeignet, allerdings sollten Sie den Diättag möglichst auf das Wochenende verlegen, da Sie viel Zeit für sportliche Betätigung aufwenden müssen. Während der „normalen“ anderen Tage können Sie Ihrem Beruf wie gewohnt nachgehen.

Wie sieht ein 24-Stunden-Diättag aus?

24 Stunden Diät

24 Stunden Diät mit intensiven Bewegungsprogramm

Für die 24-Stunden-Diät gibt es zahlreiche Rezepte, die von den Erfindern entwickelt wurden. Diese liegen in Buchform, als eBook und als App vor. Zusätzlich werden im Shop der Website www.24-stunden-diaet.de Nahrungsmittelergänzungs-Produkte angeboten, darunter ein spezielles Protein-Vollkornbrot.

Wie geht es nach der 24-Stunden-Diät weiter?

Angeblich wird Fett mit dieser Diät dauerhaft verbrannt – so hat der Jojo-Effekt keine Chance. Die Ernährung an den Diättagen funktioniert nach dem Low Carb-Prinzip: Soll das erreichte Gewicht dauerhaft gehalten werden, muss man ohne Zweifel weiterhin auf die richtige Zusammensetzung der Ernährung achten.

Werde ich beim Durchführen der 24-Stunden-Diät launisch?

Beim Sport werden ja Endorphine – sogenannte Glückshormone – frei. Davon sollten Sie mit der 24-Stunden-Diät jede Menge im Blut haben. Da Sie außerhalb des Diättages normal essen können, dürfte auch keine schlechte Laune entstehen. Natürlich ist ein Diättag pro Woche kein Freibrief für „all you can eat“ während der restlichen Woche. Wer das glaubt, bei dem bleibt der Diäterfolg aus – und schlechte Laune ist vorprogrammiert.

Was kostet mich die 24-Stunden-Diät?

Buch, eBook, App: Eine Anleitung für die 24-Stunden-Diät muss man kaufen. Allerdings ist der Preis für die Printausgabe mit Euro 10,90 verschmerzbar. Wer Diät-Mahlzeiten, Fat-Burner oder das Spezialbrot kaufen will, muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Einige Rezepte gibt es auch gratis online.

24-Stunden-Diät: Was geht und was geht gar nicht?

+
Fisch Süßigkeiten
Fleisch Kartoffeln
Eier Alkohol
Gemüse, Obst Zucker
Hülsenfrüchte Butter
Milchprodukte Weißmehlprodukte
Öle aus Pflanzen und Samen Brot

Wie erkenne ich Lebensmittel, die für die 24-Stunden-Diät geeignet sind?

Das Rezeptbuch bringt Sie auf die richtige Spur – nach einer Weile können Sie ganz leicht erkennen, welche Lebensmittel für die Diättage geeignet sind. Für alle anderen Tage gilt: Lernen Sie, sich bewusst und gesund zu ernähren, dann erreichen Sie das beste Ergebnis. Darüber hinaus gibt es auch zahlreiche Frauenzeitschriften, die sich immer wieder dem Thema 24-Stunden-Diät widmen und Rezepte anbieten.

die wichtigsten Punkte im Überblick:

  • Langsame Gewichtsabnahme
  • 1-2 Diättage pro Woche
  • Für Berufstätige geeignet
  • Ausdauersport ist unerlässlich
  • Extra-Kosten für Buch, Nahrungsergänzung
3.9/5 - (27 votes)